FM200
Laborabzugsüberwachung nach DIN EN 14175
Produktbeschreibung
Die Laborabzugsüberwachung FM200 wird als Überwachungs- und Alarmierungssystem für Abluftvolumenströme in verschiedenen Applikationen, wie Laborabzügen, Sicherheitsschränken und sonstigen absaugenden Einheiten eingesetzt. Sie erfüllt die Normen DIN 12924 und DIN EN 14175-2. Das bedeutet Sicherheit für den Laboranten.
Die Laborabzugsüberwachung ist für alle Laborabzugsbauarten geeignet, wodurch Neuinstallationen und Nachrüstungen an bestehenden Laborabzügen einfach zu realisieren sind.
Standard Ausführung:
- FM200-K Konstante Überwachung des Volumenstrom, inkl. Differenzdrucksensor
Weitere zur Verfügung stehende Ausführungen:
- FM200-F Konstante Überwachung der Lufteinströmgeschwindigkeit, inkl. Luftströmungssensor, ohne Differenzdrucksensor
- FM200-W Konstante Überwachung Volumenstrom, inkl. Wegsensor und Differenzdrucksensor, zur Signalisierung Öffnungshöhe > 50cm
- FM200-FW Konstante Überwachung durch Berechnung der Lufteinströmgeschwindigkeit, inkl. Wegsensor und Differenzdrucksensor
Besonderheiten
Mikrocontroller gesteuertes Laborabzugsüberwachungssystem |
Low cost System zur Montage auf Elektro Hutschiene geeignet |
Spannungsversorgung 24VDC oder über separates Netzteil |
Parametrisierung und Abruf aller Systemwerte über Software PC4500PC4500 |
Überwachung von Zuluft- und Abluftsystemen |
Differenzdrucksensor mit Langzeitstabilität |
Überwachung des Laborabzugsbetriebs nach DIN EN 14175 mit akustischer und optischer Alarmierung |
Optionale Überwachung auf Überschreitung eines parametrierbaren Volumenstromes Vmax mit optischer Warnmeldung |
Optische und wahlweise akustische Warnmeldung für den Betriebszustand „Frontschieber > 50cm geöffnet“ |
Parametrierung eines zweiten Überwachungswertes Vmin (reduzierter Volumenstrom bei Nachtbetrieb) |
Geeignet für alle Laborzugsbauarten |
Funktionsbeschreibung
Die Mikrocontroller gesteuerte Sicherheitssystem dient dazu, den ausbruchsicheren Betriebszustand von Laborabzügen zu überwachen. Ein akustischer und optischer Alarm wird aktiviert, sobald der Abluftvolumenstrom die parametrierbaren Grenzwerte unter- oder überschreitet.
Für eine präzise und sichere Überwachung ist ein geeignetes Messsystem unbedingt erforderlich. Für einen sicheren Betrieb mit dem internen Differenzdrucksensor, sowie reproduzierbare und genaue Messergebnisse, empfehlen wir deshalb die Venturimesseinrichtung oder den Messstab von SCHNEIDER.
Funktionsanzeige:
Zu jeder Laborabzugsüberwachung gehört eine Funktionsanzeige, die in der seitlichen Lisene des Laborabzuges eingebaut wird. Diese dient zur Darstellung der korrekten Arbeitsweise des Laborabzugs und der Interaktion mit dem Nutzer.
Eine Übersicht über die verfügbaren Funktionsanzeigen finden Sie im Dokument „Technisches Datenblatt Funktionsanzeigen FA-100ABCDEFGHIJK“.
Zugehörige Datenblätter
Technisches Datenblatt FM200
Modbus Datenpunkt Tabelle FM200
Konfigurationswerte FM200
Montage- und Bedienungsanleitung FM200
Anwendungsbereiche
Standardlabor |
Trainingslabor |
Reinraum |
Nuklidlabor |
Tierlabor |
Apotheke |
GMP-Bereich |