FM500
Laborabzugsüberwachung nach DIN EN 14175
Produktbeschreibung
Die Laborabzugsüberwachung FM500 wird als Überwachungs- und Alarmierungssystem für Abluftvolumenströme in verschiedenen Applikationen, wie Laborabzügen, Sicherheitsschränken und sonstigen absaugenden Einheiten eingesetzt.
Sie erfüllt die Norm DIN EN 14175. Das bedeutet Sicherheit für den Laboranten.
Die Laborabzugsüberwachung ist für alle Laborabzugsbauarten geeignet, wodurch Neuinstallationen und Nachrüstungen an bestehenden Laborabzügen einfach zu realisieren sind.
Besonderheiten
Mikrocontroller gesteuertes Laborabzugsüberwachungssystem |
Eigenes integriertes Netzteil 230 V AC |
Alle Systemdaten werden netzspannungsausfallsicher im EEPROM gespeichert |
Separate Klemmenplatine für übersichtliches und schnelles Auflegen der Kabel |
Steckbare Hauptplatine für einfache Inbetriebnahme |
Parametrierung und Abruf aller Systemwerte über die Software PC2500 |
Überwachung von Zuluft- und Abluftsystemen |
Differenzdrucksensor mit Langzeitstabilität. Messbereich: 6 bis 240 Pascal oder 20 bis 640 Pascal. |
Überwachung des Laborabzugsbetriebs nach DIN EN 14175 mit akustischer und optischer Alarmierung |
Optionale Überwachung auf Überschreitung eines parametrierbaren Volumenstromes mit optischer Warnmeldung |
Optische und wahlweise akustische Warnmeldung für den Betriebszustand “Frontschieber > 50cm” geöffnet |
Optionale Überwachung eines Stützstrahlventilators |
Parametrierung eines zweiten Überwachungswertes (reduzierter Volumenstrom/Nachtbetrieb) |
Notstromakkumulator (optional) für spannungsausfallgesicherten Betrieb |
Geeignet für alle Laborabzugsbauarten |
Funktionsbeschreibung
Die Laborabzugsüberwachung FM500 erfüllt die Norm DIN EN 14175. Das bedeutet Sicherheit für den Laboranten.
Die FM500 ist für alle Laborabzugsbauarten geeignet, wodurch Neuinstallationen und Nachrüstungen an bestehenden Laborabzügen einfach zu realisieren sind. Neben kundenspezifischen Ausführungen steht eine umfangreiche Auswahl von verschiedenen Funktionsanzeigen zur Verfügung (siehe Datenblatt Funktionsanzeigen).
Für eine präzise und sichere Überwachung ist ein geeignetes Messsystem unbedingt erforderlich. Für einen sicheren Betrieb mit dem lageunabhängigen Differenzdrucksensor, sowie reproduzierbare und genaue Messergebnisse, empfehlen wir deshalb die Venturimessdüse oder den Messstab von SCHNEIDER.
Zugehörige Datenblätter
Anwendungsbereiche
Standardlabor |
Trainingslabor |
Reinraum |
Nuklidlabor |
Tierlabor |
Apotheke |
GMP-Bereich |