SC500
Sicherheit und Energieeinsparung im Laborbetrieb
Produktbeschreibung
Gleichzeitigkeitsfaktor und Energieeffizienz: Der automatische Frontschieber Controller SC500 sorgt für zusätzliche Sicherheit und Energieeinsparung im Laborbetrieb. Befindet sich kein Bedienpersonal mehr direkt vor dem Laborabzug, wird der vollautomatische Schließvorgang des Frontschiebers nach einer einstellbaren Verzögerungszeit eingeleitet.
Komfort und Sicherheit: Ein Fußschalter für die AUF-Funktion erhöht den Komfort und ist optional anschließbar. Der Frontschieber kann jederzeit manuell geöffnet oder geschlossen werden. Ein manueller Eingriff in den automatischen Schließvorgang ist ebenfalls jederzeit gefahrlos möglich. Durch den vorwiegend geschlossenen Frontschieber wird die Sicherheit des Laborpersonals wesentlich verbessert. Durch Betätigen der optional anschließbaren Zeitverlängerungstaste kann während des Einrichtens die Absenkwartezeit des Frontschiebers verlängert werden.
Besonderheiten
Mikroprozessor gesteuertes automatisches Schließsystem für Laborabzugs-Frontschieber |
Eigenes integriertes Netzteil 230 V AC |
Alle Systemdaten werden netzspannungsausfallsicher im EEPROM gespeichert |
Parametrierung und Abruf aller Systemwerte über die Laptop Software PC2500 |
Frontschieberverstellung automatisch über Tastenbetrieb (AUF, AB, STOP), Fußschalter oder manuell |
Frontschieberverstellung automatisch über direkten Tippbetrieb am Fenster (AUF, AB) |
Zehn frei wählbare Geschwindigkeiten mit Sanftstopp |
Motorstromüberwachung mit automatischer Abschaltung (manueller Eingriff) |
Schließzeitüberwachung |
Teach-in-Modus für einfache Inbetriebnahme verschiedener Abzugsbauarten |
Einleitung des Schließvorgangs durch Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder |
Überwachter Schließvorgang durch Infrarot-Lichtschranke und automatische Abschaltung bei Hinderniserkennung |
Reduzierter Verkabelungsaufwand durch Einsatz von Zwei-Draht-Lichtschranke mit Verwendung der beiden Frontschieberseile möglich |
Absenkwartezeit zwischen 10 Sekunden und 30 Minuten einstellbar |
Optional anschließbare Zeitverlängerungstaste zur Verlängerung der Absenkwartezeit (Einrichten des Laborabzuges) |
Automatische, elektronische Anpassung des Antriebes bei Änderung der Leichtgängigkeit des Frontschiebers |
Parametrierung des Systems über die Funktionsanzeige am Abzug (RS 485 – in Verbindung mit der Regelung FC-500) |
Verbesserung der Sicherheit und Verringerung des Luftbedarfs durch vorwiegenden Betrieb mit geschlossenem Frontschieber |
Geeignet für alle Laborabzugsbauarten, unabhängig vom Schließ- bzw. Öffnungsweg |
Funktionsbeschreibung
SCHNEIDER bietet mit dem automatischen Frontschieber-Controller SC500 ein Produkt für zusätzliche Sicherheit und Energieeinsparung im Laborbetrieb.
Ein Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder (PIR) überwacht ständig den Arbeitsbereich des Laborabzuges. Befindet sich kein Bedienpersonal mehr direkt vor dem Laborabzug, wird der vollautomatische Schließvorgang des Frontschiebers nach einer einstellbaren Schließverzögerungszeit (10 Sekunden bis 30 Minuten) eingeleitet.
Der Schadstoffausbruch eines Laborabzuges ist bei geschlossenem Frontschieber am geringsten. Bei gleichzeitiger Reduzierung des Abluftvolumenstromes durch eine Laborabzugsregelung von SCHNEIDER lässt sich eine erhebliche Energieeinsparung erzielen.
Eine an der Griffleiste montierte Infrarot-Lichtschranke stoppt automatisch den Frontschieber, wenn während des Schließvorgangs ein Hindernis erkannt wird.
Die elektromotorische Antriebseinheit besteht aus den Seilumlenkrollen und der Antriebsrolle sowie aus dem wartungsfreien Stellmotor und einer betriebssicheren Magnetkupplung.
Zugehörige Datenblätter
Anwendungsbereiche
Standardlabor |
Trainingslabor |
Reinraum |
Nuklidlabor |
Tierlabor |
Apotheke |
GMP-Bereich |